Wer die Geschehnisse um die Vermarktung der umstrittenen und angeblich von „Big Pharma“ unterdrückten Vitaminsalbe Regividerm und insbesondere die skandalösen rührseligen Schleichwerbemachenschaften im öffentlich-rechtlichen Fernsehkanal WDR und ARD verfolgt hat, reibt sich die Augen: Auf Grund einer einstweiligen Verfügung ist der Handel mit der Salbe ausgesetzt und die Regividerm.de-Webseite des Herstellers und Vertriebs ist derzeit bis auf eine Bekanntmachung gelöscht. Hersteller und Vertrieb müssen nun bis zum Februar 2010 einen neuen Namen suchen und als Markenzeichen beim Markenamt registrieren lassen. Stimmen gar doch die verbreiteten Verschwörungstheorien um eine Unterdrückung der ach so wirksamen Salbe durch die eifersüchtige Pharmaindustrie, die nur Chemiekeulen und hautverdünnendes Kortison im Angebot hätte, das sowieso im Gegensatz zu Regividerm nicht heilen könne?
Nein, ein kleiner Kosmetikhersteller ähnlichen Namens ist die Ursache. Dieser hat eine einstweilige Verfügung erwirkt.
(Dank an die schnelle tritta !)
Update 15.12.09
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/pharmazie/news/2009/12/15/vitamin-b12-salbe-darf-nicht-mehr-regividerm-heissen.html
„Inzwischen wurde eine Vereinbarung zwischen den Parteien getroffen, nach der die Vitamin-B12-Salbe noch bis Februar 2010 unter dem Namen Regividerm vertrieben werden darf. Danach soll sie unter einem anderen Namen in den Handel kommen.“